12. Kompanie
Hans Wellmann führte die Kompanie 28 Jahre als Hauptmann an und Wilhelm Brosen war 35 Jahre als Vorsitzender die weisende und väterliche Figur für viele der Kompaniemitglieder. Diese Namen bleiben unvergessen. Nach Willi Brosen übernahm 1994 Jürgen Schick (ᵻ) den Vorsitz. Ihm folgte im Jahr 2004 Willi Arden und von 2008 bis 2016 lenkte Hans-Willi Claessens als Vorsitzender die Geschicke. Jetzt wird die Kompanie von Benedikt Lichtenberg angeführt. Schützenbruder Willi Arden folgte im Jahr 1992 Hans Wellmann als Hauptmann (seit 2014 "Ehren-Hauptmann"). Nunmehr steht Helmut Wellmann der Kompanie als Hauptmann vor.
1960 stellte die Jubiläumskompanie mit Wilhelm Brosen den Schützenkönig der Bürger-Schützen-Gesellschaft. Im Jahr 2001 - zum 65-jährigen Bestehen der Kompanie - stand mit Benedikt Lichtenberg ein weiteres Mitglied als Schützenkönig und damit höchster Repräsentant an der Spitze der Fischeiner Schützen. Mit ihm feierte man auch in dem Jahr "550 Jahre Schützenwesen in Fischeln" ein glanzvolles Schützen- und Heimatfest.
Dass die Kompanie immer für Top-Schießergebnisse gut ist, liegt zweifelsohne auch an der regen Übungstätigkeit. Mindestens einmal im Monat trifft man sich zum Probeschießen.1958,1959,1964, 2007, 2008, 2011, 2012, 2013, 2015, 2016, 2018 und 2019 konnte man den Titel eines Füllhorn-Siegers erringen. 1991, 2006, 2010, 2012 und 2015 ging man beim Hubertus-Schießen als Sieger hervor.
Daneben steht eine ganze Reihe von Einzelsiegern bei den offiziellen Wettbewerben in allen Altersklassen. Auch den "Drießen-Schaar-Pokal", der seit dem Jahr 2000 ausgeschossen wurde, holte man sich im Jahr 2007 und 2018. Als historisch wird sicherlich auch der Sieg 1995 beim erstmals ausgeschossenen "Peter-Schlösser-Pokal" für den besten Schützen des Regimentes durch Manfred Nitsch zu bezeichnen sein, den er 1997, 1999, 2011, 2012 und 2013 wiederholte. Helmut Wellmann holte sich den Titel im Jubiläumsjahr 2016.
Auch über ihre eigenen Reihen hinaus hat die Kompanie ihre Pflicht zur Übernahme von Verantwortung wahrgenommen. Herbert Schlösser, Wilhelm Brosen und Benedikt Lichtenberg gehörten über mehrere Jahrzehnte dem Vorstand der Bürger-Schützen-Gesellschaft an.
Jürgen Schick (ᵻ) als Ressortleiter "Organisation und Öffentlichkeitsarbeit" (1998-2013), Georg Eichner (ᵻ) als Ressortleiter "Finanzen" (2006-2012) und Manfred Nitsch als einer der beiden Schießmeister (1998- 2016) setzten diese Tradition fort und mit Benedikt Lichtenberg stellte die Kompanie von 1998-2014 den 1. Vorsitzenden der Bürger-Schützen-Gesellschaft.
In den 80 Jahren ihres Bestehens verstand es die Kompanie immer wieder personelle Lücken zu schließen und ist zu Recht stolz darauf, heute eine gesunde Mischung aus jugendlichem Schwung und großer Erfahrung zu besitzen. Geselligkeit und Kameradschaft, aber auch Freundschaft haben in der 12. Kompanie ebenso ihren Stellenwert wie die Pflege von Traditionen.